WILLKOMMEN

Papageiensiedlung – so spottete einst der Volksmund über die hauptsächlich von Architekt Bruno Taut entworfene Waldsiedlung in Berlin-Zehlendorf. “Papageienbunt” seien die Häuser, zerrissen sich die feinen Zehlendorfer Bürger das Maul. Wir Bewohnerinnen und Bewohner aber sind stolz auf unsere zwischen 1926 und 1931 erbauten bunten Häuschen, auf das grüne Flair unseres denkmalgeschützten Ensembles im Grunewald. Das hat uns bewogen, im Jahre 2007 eine Nachbarschaftsinitiative ins Leben zu rufen, die sich im Juni 2010 in einen gemeinnützigen “Verein Papageiensiedlung e.V.” umgewandelt hat. Unser Ziel: Denkmalschutz zu fördern und die ökosoziale Lebensqualität in unserer Siedlung zu steigern. Aus den Aktivitäten der Nachbarschaftsgruppen des Papageienvereins entstand in Zusammenarbeit mit anderen Nachbarschaftsgruppen aus umliegenden Siedlungsteilen 2024 die Quartiersgenossenschaft kliQ-Berlin eG mit dem erweiterten Ziel: Gemeinsam wollen wir unser Quartier klimafreundlich gestalten im ökologischen, aber eben auch im sozialen Sinne.